|
|
|
Männerriege Thayngen am Berner Kantonalturnfest in Thun 25./26. Juni 2016
Die Männerriege Thayngen hat mit 15 Wettkämpfern am diesjährigen Berner Kantonalturnfest in Thun teilgenommen. Nach
den erfolgreichen Resultaten an den Schaffhauser Vereinsmeisterschaften konnten wir für das Turnfest in Thun mit sehr
guten Voraussetzungen in den Wettkampf steigen. Wir starteten wiederum im Vereinswettkampf Frauen/Männer 1-teilig und
zusätzlich im 3-teiligen. Das Wetter bescherte zwar den Organisatoren wie auch den Turnenden einige Schreckminuten.
Trotz des Regenwetters erbrachten wir unsere Leistungen zielstrebig und liessen uns wegen des Regens nicht entmutigen.
Die Anlagen auf dem Waffenplatzgelände waren denn auch sehr geeignet für diesen Anlass und die grossen Hallen und Plätze
boten vorzügliche Wettkampfanlagen.
Im Einteiligen Wettkampf Fachtest erzielten wir mit der sehr guten Note von 9.06 den 4. Ranglistenplatz. Im dreiteiligen
Wettkampfteil (Fit& Fun) erkämpften wir uns in der Stärkeklasse 3 mit der Note 27.86 den sensationellen 7. Platz von 32
teilnehmenden Vereinen und Riegen. Unser Team hat sich über die sehr konzentriert und vorzügliche Leistungen sehr gefreut.
Gegenseitig wurden wir unterstützt und angefeuert. Wir waren alle froh, die lange Vorbereitungs- und Wettkampfzeit nun
glücklich und erfolgreich hinter uns zu haben. Der ganze Anlass mit über 10‘000 Turnerinnen und Turner bot nebst der
Verpflegung, Logistik und Infrastruktur einen gigantischen Eindruck. Im Laufe des Abends startete eine grosse Turnerparty,
die jeweils von tausenden unbeschwerten, fröhlichen und friedlichen Turnerinnen und Turnern bis spät in die Nacht genossen
wird. Eine eindrückliche Schlussfeier am Sonntag mit tollen Vorführungen bildete den Schluss dieses unvergesslichen
Turnfestes im Berner Oberland. Herzlichen Dank allen Turnern der Männerriege für den kameradschaftlichen Zusammenhalt und
den Leitern Timo Locherer und Michael Ryser für die gezielte Führung vor und während dem Wettkampf! Wir wünschen allen
eine erholsame Sommerpause.
Ernst Hübscher
|
|