|
|
|
4./5. September 2021
Samstag, 4. September 2021
06:50 |
Treffpunkt Bahnhof Thayngen |
07:00 |
Abfahrt mit Bus ab Bahnhof Thayngen |
09:00 |
Ankunft in Unterägeri (Wilbrünnen)
Ab hier laufen wir alles dem rechten Seeufer entlang
Länge: 5.7 km, Auf-/Abstieg: 67/42 m, Min/max Höhe: 724/751 m, Wandern: 1 h 25 min
|
10:30 |
Ankunft beim Morgarten-Denkmal
Hier erhalten wir viel Wissenswertes zur Schlacht am Morgarten von 1315.
Siehe auch Tonbildschau:
Die Schlacht am Morgarten
Quelle:
Morgarten Stiftung
|
12:00 |
Nach der Führung gibt es zwei Möglichkeiten
Profis: Die wandern
Länge: 8.3 km, Auf-/Abstieg: 628/107 m, Min/max Höhe: 726/1270 m, Wandern: 2 h 55 min
Amateure: Die fahren Bus, Bergbahn und wandern auch
Länge: 2.1 km, Auf-/Abstieg: 123/35 m, Min/max Höhe: 1147/1270 m, Wandern: 35 min
mit Skywalk
Länge: 2.5 km, Auf-/Abstieg: 128/40 m, Min/max Höhe: 1171/1270 m, Wandern: 45 min
|
|
Im
Skihaus Hochstuckli
lassen wir uns verwöhnen
und da werden wir auch schlafen.
|
Sonntag, 5. September 2021
xx:xx |
Morgenessen |
09:30 |
Es gibt wieder zwei Varianten für die Fortbewegung
Profis: Die wandern
Länge: 16.1 km, Auf-/Abstieg: 259/638 m, Min/max Höhe: 881/1414 m, Wandern: 4 h 10 min
Amateure: Auch die wandern, fahren eventuell Bahn und Bus
Wer will kann zur Talstation wandern statt zu fahren.
Länge: 4.1 km, Auf-/Abstieg: 39/529 m, Min/max Höhe: 779/1270 m, Wandern: 1 h 15 min
|
15:00 |
Besichtigung der Einsiedler Ski-Sprungschanzen.
|
16:30 |
Heimreise mit dem Car nach Thayngen.
|
??:?? |
Ankunft in Thayngen.
|
Übernachtung: Im Angebot sind
1 x 4er Zimmer à CHF 50.00 und Massenlager à CHF 40.00
Es hät so langs hät, wobi es hät für alli es Bett !!!
Es werden KEINE KREDITKARTEN akzeptiert im Skihaus Hochstuckli.
Budget bei 35 Personen |
Die Männerriege zahlt anteilmässig CHF 28.50 pro Teilnehmer. Budget CHF 1000.00, Annahme 35 Teilnehmer.
|
Car | CHF 43.00 | CHF 43.00 |
Zimmer 1 x 4 Betten | CHF 50.00 | |
Massenlager | | CHF 40.00 |
Nachtessen | CHF 48.00 | CHF 48.00 |
Besichtigungen | CHF 27.50 | CHF 27.50 |
Total an Turnfahrt zu bezahlen | CHF 168.50 | CHF 158.50 |
Gondelbahn Sattel - Hochstuckli |
Billete selber lösen und selber zahlen |
| Erwachsene | Reduziert* |
Berg- und Talfahrt | | |
Einzelpersonen | CHF 24.00 | CHF 17.00 |
Gruppen ab 10 Personen | CHF 17.00 | |
Einzelfahrt Berg- oder Talfahrt | | |
Einzelpersonen | CHF 16.00 | CHF 12.00 |
Gruppen ab 10 Personen | CHF 12.00 | |
* ½-Tax, GA, Partnergemeinden & Senioren |
Die Hängebrücke Skywalk ist im Ticket Drehgondelbahn inbegriffen. |
Anmeldeschluss: 12. August 2021
bei Remo Walder, 076 772 90 35 oder remo.walder(at)outlook.com)
|
|