|
|
|
31. August / 1. September 2019
Samstag, 31. August 2019
05:50 |
Treffpunkt Bahnhof Thayngen |
06:00 |
Abfahrt mit Bus ab Bahnhof Thayngen |
08:00 |
Besichtigung AKW Gösgen
|
11:00 |
Weiterfahrt Richtung Berner Oberland
|
13:00 |
Ankunft in Gstaad
Freie Besichtigung und individuelles Mittagessen in Gstaad.
|
15:00 |
Wanderer: Von Gstaad auf die Chalberhöni
Der Weg für von Gstaad Bahnhof, Richtung Landi, unter der Unterführung durch geradeaus. Dann kommt ein Wegweiser Saanen, dem
folgen bis an den Uferweg der Saane entlang. Erste Brücke nicht überqueren, jedoch zweite Brücke beim Hotel Bellerive. Dann
Richtung Talstation Bergbahn Eggli, weiter bis zum Dorfeingang, leicht ansteigend. Dort sieht ihr den Wegweiser Chalberhöhni.
Total etwa 400 Meter aufwärts und 150 Meter abwärts.
|
16:00 |
Nichtwanderer: Treffpunkt beim Car
Fahrt mit dem Car zum Logis, Restaurant
Waldmatte Chalberhöni
|
18:30 |
Nachtessen |
xx:xx |
Nachtruhe |
Sonntag, 1. September 2017
xx:xx |
Morgenessen |
09:30 |
Abfahrt mit dem Car zur Talstation der Bergbahn auf die Wispile.
• Wanderer: aussteigen
Mit der Bahn auf die Wispile.
Wanderung über den Höhengrat und hinunter zum Louenensee. Der Weg ist mit ganz wenigen, kurzen Ausnahmen nicht steil. Am See angekommen
heisst es geniessen, hoffentlich auf der Aussichtsterrasse. Danach laufen wir in nicht ganz einer Stunde zum Hotel Alpenland in Lauenen,
wo wir Gelegenheit haben nochmals etwas zu konsumieren.
• Nichtwanderer: sitzen bleiben
Weiterfahren mit unserem Car nach Lauenen Rohrbrücke. Immer ??.58 fährt ein Bus an den Lauenensee. Unser Car darf nicht bis dorthin fahren.
Dort könnt ihr verweilen und mit dem Postauto oder zu Fuss in einer knappen Stunde zum Hotel Alpenland. Fahrplan beachten.
|
15:30 |
Abfahrt beim Hotel Alpenland mit dem Car in Richtung Thayngen.
|
20:00 |
Ankunft in Thayngen, vielleicht auch etwas früher oder später.
|
|
|