|
|
|
31. August / 1. September 2019
Samstag, 31. August 2019
06:50 |
Treffpunkt Bahnhof Thayngen |
07:00 |
Abfahrt mit Bus ab Bahnhof Thayngen Bern |
09:30 |
Besichtigung und Führung im Bundeshaus zu Bern
|
11:30 |
Weiterfahrt Richtung Berner Oberland
|
13:00 |
Ankunft in Zweisimmen
Die Wanderer steigen aus und fahren mit der Gondelbahn auf den Rinderberg (2004m).
Wanderung Richtung Horneggli. Kurzer Aufstieg führt über den Gandlouenegrat (2079 m) und weiter zur Alp Parwenge (1836 m).
Wunderbare Aussicht auf dem Weg zum Hornberg (1811 m), dann zur Bergstation Horneggli (1770 m).
Nichtwanderer: Mir Bus nach Schönried und dann mit der Bahn aufs Horneggli
|
15:30 |
Mit Bahn und Bus nach Gstaad und freie Besichtigung |
17:00 |
Fahrt mit Bus zum Logis, Restaurant
Waldmatte Chalberhöni
|
19:00 |
Nachtessen |
xx:xx |
Nachtruhe |
Sonntag, 1. September 2017
xx:xx |
Morgenessen |
09:00 |
Abfahrt mit dem Car zur Bergstation der Bergbahn auf die Wispile.
Mit der Bahn auf die Wispile.
• Wanderer:
Wanderung über den Höhengrat und hinunter zum Louenensee. Am See angekommen heisst es geniessen, hoffentlich auf der Aussichtsterrasse.
Danach laufen wir in nicht ganz einer Stunde zum Hotel Alpenland in Lauenen, wo wir Gelegenheit haben nochmals etwas zu konsumieren.
• Nichtwanderer:
Nach einer Rast mit der Bahn wieder hinunter ins Tal. Dort sollte unser Car warten. Der fährt euch nach Gstaad und/oder
Lauenen. Jetzt geniessen und noch einmal geniessen oder in einer Stunde zum Lauenensee wandern und wieder zurück.
|
16:00 |
Abfahrt beim Hotel Alpenland mit dem Car in Richtung Thayngen.
|
20:00 |
Ankunft in Thayngen, vielleicht auch etwas früher oder später.
|
|
|