![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Reisen |
![]() |
Turnfahrt |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
30./31. August 2014
Samstag, 30. August 2014
Bevor jemand der Profis (neu: Wanderer) auf die Idee kommt alle Höhenmeter unter die Schuhe zu nehmen steigen wir in die Standseilbahn Unterwasser – Iltios ein und lassen uns gemütlich von 911 auf 1339 m ü.M. kutschieren. Dort können die "Wanderer" noch eine letzte Stärkung zu sich nehmen um die nächsten Höhenmeter unter die Füsse zu nehmen. Keine Angst, es sind ja nicht einmal 1000 von diesen senkrechten Metern. Exakt 923, um genau zu sein. Ein freiwilliger Boxenstop im 1670 m ü.M. liegenden Berggasthaus Stöfeli ist ja auch noch möglich. Der Weg führt am Espel vorbei nach Hinterrisi und weiter über Plisen (nicht mit Pilsen zu verwechseln) durch eine schöne Alpenflora zum Sattel. Über die Schlachtböden – der Name geht auf den Streit um diese Alp zurück – steigen die "Wanderer" hoch zum Chäserrugg. Für weitere Informationen könnt ihr den Info-Flyer als PDF herunterladen. Die Amateure (neudeutsch: Gemütliche) benutzen die moderne Technik und lassen sich mit der Luftseilbahn auf 2262 m ü.M., einem Ort der sich Chäserrugg nennt, fahren.
Dieser Ort gehört zu den Churfirsten, einer Kette von relativ jungen Kalksteinerhebungen. Im Norden laufen sie in relativ flachen Bergrücken bis zum Toggenburg aus. Süd- wärts fällt die Kette beinahe senkrecht bis Walenstadtberg und anschliessend zum Walensee bis auf 419 m ü. M. ab. Oben können die "Gemütlichen" zwischen zwei Rund- wanderungen wählen. Die Wanderzeit beträgt, pro Rund- wanderung, je nach Routenwahl zwischen 45 und 90 Minuten, siehe auch Karte.
• Panoramarundweg Rosenboden
• Blumenweg Rosenboden
Die "Gemütlichen" haben noch Zeit für einen Apéro, bis die "Wanderer" zum gemeinsamen Mittagessen um 12:30 Uhr eintreffen. Beim betrachten der Speisekarte stellt man fest, dass man hier wirklich nicht verhungern muss. Die Speise- und Getränkekarte kann hier als PDF her- untergeladen werden. Wie lange man Dessert essen will bleibt jedem selber überlassen. Die "Gemütlichen" werden sich sicher irgendwo zur Siesta hinlegen und da es keinen Wald gibt ist auch das vermeintliche Sägen nicht gefährlich.
Die "Wanderer" benötigen für die 872 senkrechten Meter hinunter zur Sellamatt etwa 2½ Stunden. Sollte der Durst zu gross werden kann wieder im Stöfeli halt gemacht werden. Die "Gemütlichen" sollten die Siesta nicht all zu lange ausdehnen, denn sie können zwar die Luftseilbahn bis zur Talstation Iltios nehmen, aber eine Stunde wandern bis zur Sellamatt ist auch für sie angesagt. Dabei müssen sie erst noch 40 Höhenmeter steigen. Nach dieser Anstrengung haben sie sicher, noch vor dem Zimmerbezug, eine Erholungspause verdient. Das Nachtessen wird um 19:00 Uhr serviert. ![]() Sonntag, 30. August 2014Zu der christlich humanen Zeit 8:00 Uhr ist das Frühstück im Berggasthaus Sellamatt angesagt. Es ist vorgeschlagen, dass die "Wanderer" etwa um 10:00 Uhr in Richtung Alt St. Johann starten. Bis zum Ziel werden sie, je nach Weg, etwa 60 bis 90 Minuten benötigen. Die "Gemütlichen" können die Höhenluft noch etwas länger geniessen und dann die Sessel-/Gondelbahn nach Alt St. Johann besteigen.
Um 11:00 Uhr treffen wir uns zur Führung in der Klangschmiede in Alt St. Johann. Sie liegt an der Sonnenhalbstrasse bei der Brücke Weier Gatter (siehe karte weiter unten). Die 75 Minuten dauernde Führung startet bei der Klangschmiede, wo Sie dem Schmied bei seiner Arbeit über die Schultern gucken können. Nebst Informationen zum mächtigen Wasserrad erfahren Sie auf drei Stockwerken Spannendes zum Schmieden von Schellen, begegnen einem wohlklingenden Haueis-Gschell, der prächtig bemalten Toggenburger Hausorgel und staunen über die phantastischen Schwingungsformen, die Klang in Sand oder Wasser erzeugt. Zum Mittagessen treffen sich beide Gruppen etwa um 12:30 Uhr im Restaurant Rössli in Alt St. Johann.
Anmelden
Anmeldungen mit Billet- und Zimmertyp per Mail an
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum / Disclaimer
|
![]() |
![]() |
|
![]() |