|
|
|
4./5. September 2010
Abfahrt Thayngen 07:02 Uhr
|
|
Ankunft Appenzell 09:27 Uhr
|
|
Unsere Turnfahrt führt uns dieses Jahr ins Appenzellerland. Da die Fahrt mit der Bahn
nur 2½ Stunden dauert, starten wir um 07.02 in Thayngen.
Kulinarisch lassen wir uns bei der
Appenzeller Alpenbitter AG
in die Ge- heimnisse des Brandes von Alpenlikören einführen. Nach der Degustation
verschieben wir uns zu Fuss, in etwa 10 Minuten, ins Zentrum von
Appenzell
und geniessen das Mittagessen.
|
|
Innerrhoder Witze
Innerrhoder Dialekt
D Katrii frooged am Jock:
«Du, vo wem het doch öseri Meedl eres
böös Muul?» Do säät de Jock:
«Vo deer aml nüüd, du hesch es no.»
|
|
Deutsch
Kathrin meint zu Jakob: «Du, von wem hat
unsere Tochter doch ihr freches Gehabe?»
Da meint dieser: «Von Dir jedenfalls
nicht, Du hast Deines noch!»
|
© Kanton Appenzell Innerrhoden
Weitere Beispiele des Innerrhoder Dialektes mit Übersetzung findet Ihr auf der
Web- seite
Innerrhoder Witze
vom Kanton Appenzell Innerrhoden.
|
Wandern
Mit Bahn und Postauto geht es weiter zur Schwägalp. Zu Fuss benötigen die Profis auf
den Säntis cirka 3½ Stunden. Die Amateure schaffen das auf der blauen Route in 10
Minuten. Billette werden für die Amateure aufgrund der Anmeldung organisiert.
Übernachten
Wir übernachten spätestens ab 24:00 Uhr im
Berggasthaus Säntis.
Die Profis müssen für den Abstieg wieder fit sein, und für die Amateure
gilt die noch vorhandene Polizeistunde!!!
|
|
Sonntag
Für den Abstieg kann sich Jeder einer der drei Gruppen anschliessen.
Gruppe 1 |
Bergwanderung Lisengrat - Rotsteinpasse - Meglisalp - Seealpsee - Wasserauen
durch die schönste Appenzeller Bergwelt mit Steinböcken und Murmeltieren,
Wanderzeit 4 - 4½ Stunden, Mittagessen beim Seealpsee (2 Restaurants).
|
Gruppe 2 |
Talfahrt mit der Säntisbahn, Wanderung abseits der stark begangenen Routen ab
Schwägalp via Siebenhütten, Chamhalden, Nordweid, Leuen- fall, Lehmen nach
Weissbad, Wanderzeit 3 Std, Mittagessen im Rest. Lehmen oder aus dem Rucksack.
|
Gruppe 3 |
Talfahrt mit der Säntisbahn, mit Bus und Bahn nach Jakobsbad. Bei der Talstation
zum Kronberg gibt es eine Rodelbahn, Weiterfahrt nach Appenzell und Wanderung via
Unterrain nach Weissbad. Spazier- gang von ca 1 Stunde, Mittagessen in Appenzell oder
wo auch immer?
|
|
|
Fahrplanbeispiel für den Appenzeller Express.
Säntis Schwägalp LSS |
 |
ab an |
09:00 09:10 |
09:30 09:40 |
Luftseilbahn |
halbstündlich |
Schwägalp LSS Schwägalp |
 |
ab an |
|
|
2 Min. zu Fuss |
immer |
Schwägalp Urnäsch Bahnhof |
 |
ab an |
09:40 10:03 |
|
Bus |
stündlich |
Urnäsch Bahnhof Urnäsch |
 |
ab an |
|
|
2 Min. zu Fuss |
immer |
Urnäsch Jakobsbad |
 |
ab an |
10:08 10:12 |
10:38 10:42 |
Regio |
halbstündlich |
Jakobsbad Appenzell |
 |
ab an |
10:13 10:27 |
10:43 10:57 |
Regio |
halbstündlich |
|
Rückreise
Nach der intensiven sportlichen Betätigung, wie marschieren, wandern und rodeln, treffen
sich alle drei Gruppen im Zug nach Thayngen.
|
Wasserauen |
Weissbad |
Gossau |
Winterthur |
Thayngen |
Gruppe 1 |
16:19 |
|
17:13 / 17:19 |
17:56 / 18:19 |
18:54 |
Gruppe 2 |
|
16:24 |
17:13 / 17:19 |
17:56 / 18:19 |
18:54 |
Gruppe 3 |
|
16:24 |
17:13 / 17:19 |
17:56 / 18:19 |
18:54 |
Kosten
Bei der Anmeldung sind der Billettyp sowie der Zimmertyp definitiv anzugeben. Die Gruppenzugehörigkeit
wird für den Kauf der Billete der Säntisbahn benötigt. Wer noch nicht sicher ist, ob er mit der Gruppe
1 marschieren will, kann die Billete für die Säntisbahn auch noch selber kaufen.
Hier die ungefähren Kosten und Übernachtungsvarianten
|
|
|
|
Gruppe |
|
Voll |
Halbtax |
GA |
Übernachtung |
Sa 4.9. |
So 5.9. |
Billet |
65.00 |
33.00 |
0.00 |
Massenlager |
1 - |
1 - |
Säntisbahn auf/ab |
33.00 |
16.50 |
16.50 |
Einzelzimmer |
2 ↑ |
2 ↓ |
Säntisbahn Talfahrt |
16.50 |
12.00 |
12.00 |
Doppelzimmer |
3 ↑ |
3 ↓ |
Kaffee+Mittagessen am Samstag |
30.00 |
30.00 |
30.00 |
• Massenlager zahlt Vereinskasse
• Zimmerbenutzer zahlen Fr. 25.--
• Duschen kostet Fr. 4.--
|
Der Organisator: Alex Wanner
|
|