![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Reisen |
![]() |
Turnfahrt |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
1./2. September 2007![]() Am ersten Wochenende im September ist es wieder soweit. Wir unternehmen zusammen, so hoffe ich, wiederum eine erlebnisreiche Reise! Dabei soll die Geselligkeit, und wie es sich für einen Sportverein gehört, auch die Bewegung nicht zu kurz kommen. Kein Grund zur Sorge für die Nichtwanderer, auch an sie wurde gedacht! ![]()
Die sportlichere Gruppe wandert in einer leichten Wanderung von Tschiertschen auf 1343m
über die Löser Brücke zur Ochsenalp, einer grossen Alp auf 1936m. Hier ist
Verpflegung angesagt, egal ob aus dem Rucksack oder von der Alpwirschaft.
![]() ![]() ![]() Frisch gestärkt geht's via Rot Tritt auf 2000m mit einem schönen Ausblick ins untere Schanfigg und ins Churer Rheintal weiter nach Maran / Arosa. Die Wanderzeit beträgt bei einer Steigung von 650m ca. 4 ½ Stunden. Mit dem Hörnliexpress gelangen wir dann zu unseren, auf uns wartenden Kollegen in der Hörnli-Hütte (081 377 15 04). Auf dem Gipfel angekommen, werden wir nach dem wohl- verdienten Apéro die Liegeplätze beziehen. Es stehen 3 Doppel- und 2 Dreibettzimmer sowie zwei 10-er-Lager zur Verfügung. Für diejenigen die ein Handtuch mitbringen, besteht die Möglichkeit zu duschen! Zum Nachtessen wird ein 4-Gang-Menü serviert. Anschliessend Besichtigung des wunderschönen Sonnenunterganges und freier Ausgang! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Am Sonntag ziehen die Wanderer nach dem Frühstück gegen 8:30 Uhr über das Urdentäli hinauf
zum Urden- fürggli. Der Lohn ist eine grossartige Aussicht! Über Motta, Scharmoin (Mittelstation der
Rothornbahn) geht die Tour weiter zur Lenzerheide. Nach einer Wanderzeit von rund 3 ½ Stunden fahren wir
mit dem Postauto in einer kurzen Fahrt nach Churwalden.
![]() ![]()
Dort fahren wir mit der Sesselbahn nach Pradaschier ins Bergrestau- rant zum (gemeinsamen oder gestaffelten?)
Mittagessen und Verweilen. Die anschliessende Reise ins Tal werden sicherlich einige mutige Männerriegler
auf der 3100m langen Rodelbahn in Angriff nehmen (frische Hosen nicht ver- gessen!). Um 15:37 Uhr besteigen wir
das Postauto nach Chur und mit dem Zug weiter nach Thayngen, wo wir um 19:12 Uhr eintreffen.
alle Karten © by swisstopo Der Organisator: Rolf Singer |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Impressum / Disclaimer
|
![]() |
![]() |
|
![]() |